Vorläufiges Programm der Göttinger Urheberrechtstagung 2022
Ab 9 Uhr
Registrierung
09:30 – 10:15
Eröffnungsvortrag:
Anstehende Vorhaben im Urheberrecht
MR Matthias Schmid, Referatsleiter „Urheber- und Verlagsrecht“, Bundesministerium der Justiz, Berlin
10:15 – 10:45
Begrüßungskaffee
10:45 – 11:30
Erfahrungen mit den Text- und Dataminingschranken
Prof. Dr. Benjamin Raue, Universität Trier & Dr. Peter Leinen, Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main
11:30 – 12:15
Extended collective licensing
Dr. Robert Staats, Geschäftsführender Vorstand VG Wort, München
12:15 – 13:15
Mittagspause
13:15 – 14:00
Umsetzung der DSM-Richtlinie aus Sicht von Bibliotheken, Universitäten und Forschung – erste Erfahrungen
Dr. Arne Upmeier, KIT Karlsruhe
14:00 – 14:45
Das DEAL-Projekt
Dr. Katrin Stump, TU Braunschweig (Mitglied der DEAL-Gruppe) (Angefragt)
14:45 – 15:15
Kaffeepause
15:15 – 16:00
Das Wissenschaftsurhebergesetz – Hat es seinem Anspruch genügt?
Prof. Dr. Linda Kuschel, LL.M., Bucerius Law School, Hamburg
16:00 – 16:45
Daten für die Forschung: Data Act und Co.
Bettina Klingbeil & Dr. Anne-Kathrin Müller, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin
16:45 – 17:15
Schlusswort und Verabschiedung
Gerne informieren wir Sie auch per Email über Aktualisierungen unseres diesjährigen Programmes! Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter an.